Einführung in das Recht der Künstlichen Intelligenz

Das Recht der Künstlichen Intelligenz (KI) ist in den vergangenen Jahren zu einem der dynamischsten und zugleich herausforderndsten Felder der Rechtswissenschaft avanciert. Zwischen technologischer Disruption, regulatorischer Ambition und ethischer Verunsicherung entstehen neue Fragestellungen, die sich in klassischen Rechtskategorien kaum einfangen lassen – und die dennoch einer juristisch präzisen Auseinandersetzung bedürfen. Mit dem vorliegenden Werk „Einführung in das Recht der Künstlichen Intelligenz“ wird dem Leser ein strukturierter und zugleich praxisnaher Einstieg in diese komplexe und interdisziplinär geprägte Materie ermöglicht.

Wir, die Autoren, haben uns entschieden dieses Werk als einmal bei einem On Demant Verlag der Bedey & Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k in 22119 Hamburg als Hardcover Buch (link) zu verlegen zulassen oder einmal als PDF zum kostenlosen Download zur Verfügung zu stellen, da man so eine größere Verbreitung erreichen kann und wir schneller auf Änderungen in diesem sich sehr schnell entwickelnden Rechtsgebiet reagieren können. Hierzu würden wir uns sehr auf konstruktive Hinweise von Lesern und Leserinnen freuen bzw. wir sind darauf sogar angewiesen. Zudem wäre es toll, wenn der Leser oder Leserin einen von mir (Thomas Söbbing) sehr geschätzten und mitbegründen Verein mit einer Spende von mindestens 30 EURO anstelle einer Vergütung für dieses Buch beim kostenlosen Download bedenken würde.

Step by Step e. V. Münster

Die Kontoverbindung lautet:

Volksbank Münsterland Nord eG
IBAN: DE51 4036 1906 0013 0761 00
BIC: GENODEM1IBB

Der Verein und die Leute dahinter machen wirklich eine großartige Arbeit und das schon seit über 20 Jahren.